Glasmacherdorf Schmidsfelden
Im westlichen Allgäu befindet sich das Glasmacherdorf Schmidsfelden, ein ganz besonderes Kleinod, das seinen Besuchern die Kunst des Glasblasens hautnah präsentiert. Hier kann man den Glasmachermeistern bei ihrer Arbeit zusehen, in den Ateliers traditionelle sowie moderne Glaskunst bestaunen und auch Kunstwerke erwerben. Die Gründung der Glashütte Schmidsfelden geht bis ins Jahr 1622 zurück und seitdem hat sich die Glasmacherkunst stetig weiterentwickelt.
Besonders faszinierend ist die Möglichkeit, den Meistern bei der Entstehung von Kunstwerken aus Rohglas zuzusehen, die ihr Handwerk den Besuchern auch gerne erklären. Ein Museum in Schmidsfelden erzählt zudem die Geschichte der Glasmacherkunst in der Region und bietet einen Einblick in die verschiedenen Techniken und Stile.
Der jährlich stattfindende Tag der offenen Tür ist ein besonderes Highlight, denn an diesem Tag öffnen die Ateliers und Werkstätten der Glasmachermeister ihre Türen und bieten Besuchern die Gelegenheit, noch tiefer in die Welt des Glasblasens einzutauchen.