Kartause Buxheim
Die Kartause Buxheim ist ein beeindruckendes Beispiel für ein ehemaliges Kartäuserkloster in Deutschland. Als besterhaltenes Kloster seiner Art bietet es Besuchern die Möglichkeit, barocke Kirchen der Gebrüder Zimmermann zu erkunden, verschiedene Museen und eine Mönchszelle zu besichtigen. Die prächtige Kirche beeindruckt mit kunstvollen Fresken und einer eindrucksvollen Orgel. Bei einem Spaziergang durch den Klostergarten kann man die idyllische Atmosphäre genießen.
Das Highlight der Kartause ist das grandiose Chorgestühl, das zwischen 1687 und 1691 von Ignaz Waibl geschaffen wurde und als Kunstwerk von europäischem Rang gilt. Mit ihrer Rechtsstellung als Reichskartause und ihrer kostbaren Bibliothek und Kunstschätzen war die Kartause Buxheim seit ihrer Gründung im Jahr 1402 bekannt. Insgesamt ist die Kartause Buxheim ein faszinierendes Kloster, das Besucher auf eine Zeitreise in die Vergangenheit mitnimmt und einen Einblick in das Leben der Mönche im Mittelalter und der Neuzeit gibt.